Austria-Archiv.at  Austria Wien Archiv
gewidmet dem treuen Austria Anhang
» Start  » Saisonen  » Spieler  » Betreuer/Funktionäre  » Erfolge  » Gegner  » Stadien  » Suche

 

Saisonauswahl
Saison 2024/25

» Kader 2024/25

  Bewerbe

» Bundesliga Grunddurchgang

» ÖFB Cup

» UEFA Europa Conference League

» Test- bzw. Freundschaftsspiele




    » Login


    » Impressum
 
 


Saison 2024/25 | Bundesliga Grunddurchgang | 20. Runde



Grazer AK 1902 - Austria Wien 1:2 (0:0)
Stadion: Liebenauer Stadion

Wien 01. März 2025 17:00 Uhr
Schiedsrichter: Markus Hameter
Zuschauer: 5.233
 
Torschützen:
Dominik Fitz 56. Minute Elfmeter
Maurice Malone 61. Minute
91. Minute Tio Cipot
   
   

Startaufstellung:

Nr.Name  AbBis
1 Samuel Sahin-Radlinger   090
46 Johannes Handl   090
24 Tin Plavotic   090
3 Lucas Galvao   090
26 Reinhold Ranftl   090
30 Manfred Fischer   088
18 Matteo Pérez Vinlöf   068
36 Dominik Fitz   090
5 Abubakr Barry   068
77 Maurice Malone   081
11 Nik Prelec   081


Ersatzbank:

Nr.Name 
13 Lukas Wedl   
28 Philipp Wiesinger   

Einwechslungen:

Nr.EingewechseltAusgewechselt  AbBis
21 Hakim GuenoucheMatteo Pérez Vinlöf  6890
17 Andreas GruberAbubakr Barry   6890
19 Marvin PotzmannMaurice Malone   8190
29 Marko RagužNik Prelec   8190
37 Moritz WelsManfred Fischer   8890

 
   
 
Spielbericht:
von www.fk-austria.at

2:1 – Austria holt drei wichtige Punkte beim GAK

Dominik Fitz und Maurice Malone brachten mit ihren jeweils siebten Saisontreffern die Austria auf die Siegerstraße, der Anschlusstreffer durch Tio Cipot kam für die Grazer zu spät. Die Austria schloss in der Tabelle der ADMIRAL Bundesliga zu Tabellenführer Sturm Graz auf, die am Sonntag bei Red Bull Salzburg antreten müssen.

Aufgrund der Gelb-Sperre von Aleksandar Dragovic übernahm Tin Plavotic den Part im Abwehrzentrum. Lucas Galvão begann auf der linken, Johannes Handl auf der rechten Innenverteidigerposition. Matteo Pérez Vinlöf erhielt diesmal den Vorzug gegenüber Hakim Guenouche am linken Flügel, ansonsten blieb die Mannschaft von Stephan Helm unverändert. Philipp Wiesinger kehrte in den Spieltagskader zurück.

Der GAK musste aufgrund einer Krankheitswelle auf einige Stammkräfte verzichten, zudem fehlte Thorsten Schriebl wegen einer gelb-roten Karte bei der vorwöchigen Niederlage gegen Austria Klagenfurt. Trainer Rene Poms brachte mit Jakob Meierhofer im Tor, Lukas Graf, Debütant Thomas Schiestl, Marco Perchtold sowie Dominik Fieser fünf neue Spieler in seine Anfangsformation.

Barry-Treffer aberkannt, 0:0 zur Pause

Die erste Chance des Spiels hatte Maurice Malone, Torhüter Meierhofer hatte mit seinem Schuss aber wenig Mühe (6.). Die Veilchen spielten geduldig auf den ersten Treffer, der nach einer schönen Aktion über Nik Prelec und Malone durch Abubakr Barry auch gelang. Doch Malone stand mit einer Fußspitze im Abseits, der VAR nahm das Tor zurück (16.).

Der GAK kam nach einem Fehler im Spielaufbau in der 27. Minute zur ersten Möglichkeit, Marco Perchtold schoss aber daneben. Auch bei einem Schuss von Christian Lichtenberger musste Samuel Sahin-Radlinger nicht eingreifen (34.). Die Veilchen trugen einen Angriff über Reinhold Ranftl auf der rechten Seite vor, Malone kam zum Abschluss, schoss aber über das Tor (36.). Bei einem Schuss von Schriebl in der 42. Minute musste sich Sahin-Radlinger gehörig strecken, es blieb beim 0:0 zur Pause.

Fitz und Malone trafen für Violett zum Sieg

Zu Beginn der zweiten Halbzeit blockierte Lichtenberger eine Hereingabe von Ranftl mit der Hand, Schiedsrichter Markus Hameter sah sich die Szene am Bildschirm an und entschied auf Elfmeter. Dominik Fitz traf ins rechte Kreuzeck - 1:0 für die Veilchen in der 56. Minute.

Wenig später nutzte Maurice Malone einen Fehler von Petar Filipovic, lief alleine Richtung Meierhofer und stellte eiskalt auf 2:0 (62.). Ein weiterer Abschluss von Malone - nur eine Minute später - ging knapp am Tor vorbei, die Austria hatte das Spiel auf ihre Seite gezogen.

Stephan Helm brachte Hakim Guenouche und Andreas Gruber für Pérez Vinlöf und Barry, Fitz vergab im Konter nach Vorlage von Ranftl die Chance auf das 3:0 (79.). Das Sturmduo Prelec und Malone hatte zehn Minuten vor Schluss Feierabend, Marvin Potzmann und Marko Raguž kamen zu ihren Einsätzen. Satin und Frieser kamen auf Seiten der Grazer zu eher ungefährlichen Abschlüssen (80., 87.).

Moritz Wels für Manfred Fischer war der letzte Wechsel von Stephan Helm. In der 91. Minute kam der GAK durch den eingewechselten Tio Cipot nach einem Eckball zum Anschlusstreffer, das Spiel wurde noch einmal spannend. Doch die Veilchen ließen nichts mehr anbrennen und gewannen beim GAK mit 2:1.

Grazer AK 1902 - Austria Wien 1:2 (0:0)
GAK: Meierhofer; Graf, Filipovic (84. Revelant), Tikvic (84. Gantschnig); Schiestl, Fofana, Perchtold (68. Kleinheisler), Rosenberger; Lichtenberger (75. Cipot), Frieser, Satin
Trainer: Rene Poms

Austria: Sahin-Radlinger; Handl, Plavotic, Galvão; Ranftl, Fischer (88. Wels), Pérez Vinlöf (68. Guenouche); Fitz, Barry (68. Gruber); Malone (81. Potzmann), Prelec (81. Raguž)
Trainer: Stephan Helm


Tore: Cipot (90+1.); Fitz (56., Elfmeter), Malone (62.)

Gelbe Karten: Lichtenberger (19.), Satin (45+2.), Graf (48.), Rosenberger (74.), Kleinheisler (90+2.); Guenouche (73.)

Merkur Arena, Schiedsrichter Markus Hameter, 5.233 ZuschauerInnen
 


 
   
 
   
   
Die letzten 25 Spiele gegen Grazer AK 1902
01.03.2025 Bundesliga Grunddurchgang - 20. Runde Grazer AK 1902 - Austria Wien 1 : 2 (0 : 0) Details  
05.10.2024 Bundesliga Grunddurchgang - 9. Runde Austria Wien - Grazer AK 1902 2 : 1 (1 : 0) Details  
15.02.2019 ÖFB Cup - 1/4 Finale GAK - Austria Wien 2 : 1 (0 : 1) Details  
18.04.2007 Bundesliga - 29. Runde GAK - Austria Wien 2 : 1 (1 : 0) Details  
25.11.2006 Bundesliga - 19. Runde Austria Wien - GAK 2 : 2 (2 : 0) Details  
01.10.2006 Bundesliga - 11. Runde GAK - Austria Wien 1 : 3 (0 : 1) Details  
18.07.2006 Bundesliga - 1. Runde Austria Wien - GAK 0 : 0 (0 : 0) Details  
08.04.2006 Bundesliga - 30. Runde GAK - Austria Wien 0 : 0 (0 : 0) Details  
15.03.2006 Bundesliga - 20. Runde Austria Wien - GAK 2 : 1 (2 : 1) Details  
24.09.2005 Bundesliga - 12. Runde GAK - Austria Wien 1 : 0 (0 : 0) Details  
20.07.2005 Bundesliga - 2. Runde Austria Wien - GAK 3 : 2 (1 : 1) Details  
08.05.2005 Bundesliga - 32. Runde GAK - Austria Wien 0 : 0 (0 : 0) Details  
05.05.2005 Bundesliga - 22. Runde Austria Wien - GAK 0 : 3 (0 : 1) Details  
20.11.2004 Bundesliga - 18. Runde Austria Wien - GAK 0 : 0 (0 : 0) Details  
12.09.2004 Bundesliga - 8. Runde GAK - Austria Wien 0 : 1 (0 : 0) Details  
09.07.2004 Supercup GAK - Austria Wien 1 : 1 (1 : 0) Details  
30.05.2004 ÖFB Cup - Finale Austria Wien - GAK 2 : 2 (1 : 1) Details  
25.04.2004 Bundesliga - 32. Runde Austria Wien - GAK 1 : 3 (0 : 1) Details  
29.02.2004 Bundesliga - 22. Runde GAK - Austria Wien 0 : 0 (0 : 0) Details  
19.10.2003 Bundesliga - 13. Runde Austria Wien - GAK 0 : 1 (0 : 1) Details  
17.09.2003 Bundesliga - 3. Runde GAK - Austria Wien 1 : 3 (0 : 1) Details  
27.04.2003 Bundesliga - 31. Runde GAK (Grazer AK) - Austria Wien 1 : 2 (1 : 0) Details  
01.12.2002 Bundesliga - 21. Runde Austria Wien - GAK (Grazer AK) 2 : 1 (1 : 0) Details  
06.10.2002 Bundesliga - 13. Runde GAK (Grazer AK) - Austria Wien 0 : 4 (0 : 1) Details  
24.07.2002 Bundesliga - 3. Runde Austria Wien - GAK (Grazer AK) 3 : 0 (3 : 0) Details  



Zurück
 
Sollte Ihnen ein Fehler in unserer Statistik aufgefallen sein oder haben Sie Ergänzungen? Schicken Sie uns bitte ein E-Mail.